Anja Bielenberg
Allgemeines
Schon früh stand für mich fest das ich mit Pferden arbeiten möchte. Angefangen habe ich in der Reitschule Johannenhof in Heist. Damals habe ich mir die ersten Reitstunden erarbeitet, Schnell war ich Probant für Trainerseminare und habe diverse Reitabzeichen gemacht. Zusammen mit meinem Mann Jan Bielenberg bin ich für unseren Aktivstall verantwortlich.
All die Jahre in denen ich mit Pferden gearbeitet habe, habe ich immer wieder das Haltungssystem kritisiert. Pferde, die viel zu lange in den Boxen standen, daraus resultierende Hufprobleme, Atemwegserkrankungen und mangelnde Bewegung waren fast an der Tagesordnung. All das wollte ich zu Hause besser mache, aber auch hier stieß ich an meine Grenzen. Das eine Pferd was kein Heu durften, das andere Pferd welches keine Heulage ab konnte, aber doch sollten sie zusammen in der Gruppe stehen. Also suchten wir nach einer Möglichkeit wie wir auf viele verschiedenen Bedürfnisse innerhalb einen Gruppenhaltung eingehen konnten.
Somit entstand die Idee des Aktivstallbaus um so möglichst vielen Pferden die Chance auf ein artgerechtes Leben mit passenden Futter, ausreichend Luft und genügend Bewegung zu geben.
Ausbildung
Jan Bielenberg (& Familie)
Allgemeines
39 Jahre
verheiratet
2 Kinder
Hauptsächlich für die Außenarbeiten und Futterproduktion zuständig.
Die Motivation zu diesem Projekt liegt im besonderen darin, den Tieren das maximal an Tierwohl zukommen zu lassen.
Ausbildung
Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt und Zimmermann
diverse Fortbildungen im Bereich Tierwohl
Sachkundenachweis im Bereich Pferd Stufe 1 und 2
Hof Bielenberg
Der Betrieb befindet sich in der 5. Generation der Familie Bielenberg. Der Ursprung liegt in der Nutztierhaltung und dem Ackerbau. Jede Generation hat den Betrieb weiter spezialisiert und ausgebaut, so dass wir im Jahre 2023 bei folgendem Stand angekommen sind:
- Schweinemast ca. 1450 Plätze
- Pensionspferdehaltung mit 11 Plätze in Boxen und Offenstallhaltung
- Ackerbau 220 ha
- Grünland 25 ha
- Photovoltaik ca. 130 kWp
- Windkraft (Standort)
- Wir produzieren nahe zu alles an Futter für unsere Tiere selbst und müssen nur einige Mineralkomponenten zu kaufen.